Mit dem dritten bzw. eigentich vierten Tag neigte sich dann auch die Konferenz dem Ende zu, was man unter anderem auch daran merkt das ich nicht mehr so viel mitgeschrieben habe. Reichte dann aber auch.
The CouchDB Implementation (Jan Lehnardt)
Wie der Name schon sagt ein wenig CouchDB internals. War sehr interessant, so richtig lässt sich das hier aber auch nicht wiedergeben.
Solr-based search & tagging services at ZEIT Online GmbH – where metadata come from (Christoph Goller)
Ein wenig über Analysers und was in der realen Welt wirklich funktioniert.
Apache Camel – Advanced Techniques (Hadrian Zbarcea)
Gut, man sollte eventuell nicht in den “Advanced Techniques” Vortrag gehen wenn man das Produkt nicht kennt, war aber auch ganz, äh, interessant.
Apollo and future of ActiveMQ (Dejan Bosanac)
Die JMS Implementierungen sind erwachsen geworden. Und sprechen jetzt bessere (plaintext) Protokolle: STOMP http://stomp.github.com/.
LevelDB ist ein Key Value Store von Google das ich noch nicht kannte.
World of Logging (Christian Grobmeier)
Logging ist ein gelöstes Problem, ne? Es gibt sehr viele Frameworks und Meta Frameworks, Commons Logging ist etwas tot, daher ist slf4j aktuell die beste Lösung. Aber log4j2 ist unterwegs und bringt viele schöne neue Features.
Danach gab es noch kurze Sessions zu allen möglichen Themen und noch den Shutdown, noch mehr Gespräche und dann war es auch schon Abend und Zeit für noch ein gemeinsames Bier und dann schlafen. Heute geht es dann auf den weiten Weg zurück nach HH mit kleinem Abstecher über Bonn.
Mein Fazit ist durchwegs positiv, die Themen waren alle sehr interessant, viel dabei was man sich mal anschauen muss bzw. sollte. Auch die Infos über die Apache Software Foundation selbst waren ganz interessant, mit war nicht bewusst wie professionell das da alles abläuft. Wenn es nicht eh schon tausend andere Konferenzen gäbe dich ich auch alle gerne mal besuchen würde dann würde ich auf jeden Fall jederzeit wieder auf eine ApacheCon fahren.
Hallo,
danke für die anschauliche und teilweise amüsante Berichterstattung. Bei deinem Kommentar zur alten Solr Adminoberfläche habe ich geschmunzelt. Das Layout von deiner Blog sieht doch sehr modisch aus? Oder hast du dass nicht selbst gemacht?
Viele Grüße
Johannes
LikeLike
Das ist natürlich ein Standard Theme, Graphene um genau zu sein… 😉
LikeLike